REFERENZEN
ANDREAS LAHN
GESUNDHEIT MIT QIGONG
JAPANGARTEN WALSLEBEN
MANNUS FEINE KOST MANUFAKTUR UND BIO EDELPILZE ALTMARK
Hochzeitsfotografie
Foodfotografie
Porträtaufnahmen
Bewerbungs- und Passbilder
Sportfotografie
Familien- und
Freundschaftsfotos
Architekturfotografie
Tieraufnahmen
Landschafts- und Naturfotografie
Objekte
Weitere Fotos aus dem Portfolio unter: shutterstock.com
2022-2023 – Altmark
2023 – Teneriffa
2023 – Hamburg
November 2023 – Quedlinburg, die bunte Stadt im Harz
Mai 2023 – Ostsee, Schleswig-Holstein
2022 und 2023 – Magdeburg
August 2020 – Mannus feine Kost in Heeren
Ein Wiedersehen auf dem Pilzhof in Heeren, um bei schönstem Sommerwetter all die leckeren Produkte und die vielen schönen Motive mit der Kamera in Szene zu setzen.
August 2020 – Tenneriffa
Trotz Corona und aller einiger widriger Umstände ging es noch einmal auf diese wunderschöne Insel. Manche Orte kann man immer wieder besuchen und entdeckt jedes Mal Neues.
Februar 2020 – Sylt
Im Winter hat man die Insel für sich fast allein, ideal für Fotografen. Menschenleere Strände, Reetgedeckte Häuschen, allerlei Tiere, Wetter in allen Varianten, Sturmflut und Regenbögen man bekommt einiges geboten.
August 2019 – Eröffnung des Japangartens in Walsleben
Der Japangarten ist pünktlich zum großen Dorffest in Walsleben fertiggestellt und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Stilecht umrahmt wird die feierliche Eröffnung von den Darbietungen aus verschiedenen Kampfkünsten.
Oktober 2018 Italien – Gardasee
Besonders schön lässt sich der Gardasee in der Nachsaison entdecken. Es ist nicht mehr so heiß und etwas ruhiger. Man kann wunderbar durch die Landschaft wandern, auf Berge steigen, Boot fahren und reizende Städte und Dörfer besuchen. Und ob klassisches Konzert oder Trüffelfest – irgendwo findet immer ein kulinarisches oder kulturelles Highlight statt.
August 2018 Prag – Die Stadt der 100 Türme
Die meisten der Fotos wurden in der Tat von einem der vielen Türme Prags aufgenommen. An anderen Orten war es bei über 40 Grad Sommerhitze auch kaum auszuhalten. Prag gehört zu den Strädten für die man sich viel Zeit und gute Schuhe mitnehmen sollte. Es geht viel bergauf und -ab und es gibt viel zu schauen.
Sommer 2017 Tai Chi und Qigong – Walsleben
Während der Videoaufnahmen mit Tai Chi - und Qigong Trainer Andreas Lahn in Walsleben entstanden diese Aufnahmen im ehemaligen Pfarrgarten. Hier entsteht gerade ein japanischer Teegarten mit Teehaus und ein Trocken-Garten mit einer Trainingsfläche und einem „Japanhaus“.
Sommer 2017 Whippet Mimi – Berge
Am Elbufer, auf dem Deich oder auf der Straße, Astrid und Ulli Reichhardts Whippethündin Mimi zeigte Modelqualitäten. Geduldig und mit vollem Einsatz war saß, stand und lief sie vor der Kamera. Hinter der Kamera wurde ebenfalls alles gegeben, so dass Schluß dann doch noch der fliegende Windhund im Kasten war.
2017 und 2018 Coco, Pepper und Gismo – Erxleben
Die zwei Kleinchinchilla-Kaninchen Coco und Pepper sind bei uns eingezogen und machen vor der Kamera eine ganz gute Figur. Mit dem Meerschweinchen Gismo vertragen sie sich die beiden Schwestern sehr gut. Es macht Freude, zu beobachten, wie die drei im Garten unterwegs sind, um Leckerbissen zu finden.
Dezember 2016 Puerto de la Cruz – Teneriffa
Teneriffa - ein guter Ort, um den Dezember dort zu verbringen. Sonne, der Atlantik, schwarze Strände, wunderschöne Natur, gutes Essen und die Hafenstadt Puerto de la Cruz, die wie ein großes Wimmelbild ist, auf dem immer wieder etwas zu entdecken gibt - hier lässt es sich gut leben.
Oktober 2016 – Poznan, Eine junge Stadt mit vielen Gesichtern
Polen - ein touristisch noch ungehobener Schatz. In vier Stunden ist man von Berlin mit dem Zug in Poznan, mit gastfreudlichen Menschen, kulinarischen und kulturellen Entdeckungen an jeder Ecke. Besonders schön, der Kontrast von liebevoll restaurierten historischen Gebäuden und moderner Architektur
September 2016 und Mai 2018 Weimar – Fotoshooting mit Goethe und Schiller
Weimar - eine sehr beeindruckende Stadt, in der es besonders fotografisch einiges zu entdecken gibt und in jeder Hinsicht eine Reise wert. Die berühmte Anna-Amalia Bibliothek hatte ich ganz für mich allein, um sie zu fotografieren. Dafür stand ich morgens ganz früh in der Schlange, um eine der ersten Eintrittskarten zu bekommen und dann hieß es schnell in die Museumspantoffeln schlüpfen und los ...
September 2016 Berge – Fotoshooting mit Astrid, Govert, Mimi und den knuffigen Möpsen
So viele fotogene Modelle auf einmal und einen so schönen Platz zum Fotografieren gleich vor Astrids Haustür in Berge an der Elbe. Die knuffigen Hundebabies aus ihrer Zucht hätte ich am liebsten mitgenommen. Ich freue mich schon auf die Shootings 2017.
Kleiner Tipp: Astrids Drachentöpferei ist in jedem Fall einen Besuch wert.